Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten dazu.
An dieser Stelle finden Sie hoffentlich alle Antworten zu Ihren Fragen. Haben Sie eine weitere Frage, auf die hier noch nicht eingegangen wird? Dann schreiben Sie uns bitte mit unterstehendem Formular.
Beim KVA handelt es sich um eine Software zur Videoaufzeichnung und Wiedergabe.
Schlüsselmomente können ganz einfach erfasst und als Replays wiedergegeben werden.
Sämtliche Video Aufzeichnungen können auf ein persönliches Konto auf der KITRIS Cloud hochgeladen werden.
Der KITRIS Video Assistant richtet sich in erster Linie an Athleten, Coaches, Akademien, Clubs, Sportstätten und Veranstalter.
Software: Eigenentwicklung und Herzstück des
Produkts
Kamera: IP*- oder USB-Kamera
Computer: Betriebssystem Windows
*Bei der Verwendung einer IP-Kamera wird zudem ein Netzwerkswitch benötigt.
Einfach in der Handhabung (Usability)
Festhalten von allen wichtigen Situationen durch einfaches Markieren der Schlüsselmomente
Unmittelbare Videoanalyse direkt am Ort des Geschehens
Hochladen der Aufzeichnung oder nur der Highlights auf ein persönliches Konto auf der KITRIS Cloud
Anzeigen von Werbevideos der Sportstätte
Mehrfachnutzung der Infrastruktur (Bildschirm) durch Präsentation von massgeschneidertem Inhalt (Werbung und Information)
Einfache Konfiguration auf die Bedürfnisse eines Kunden
Die Software läuft ausschliesslich auf einem Windows Betriebssystem (Windows 10). Bei älteren Windows Versionen kann nicht gewährleistet werden, dass die Software einwandfrei funktioniert.
Die Software ist NICHT kompatibel mit macOS.
Empfohlen: Mit der Software Boot Camp besteht
allerdings die Möglichkeit, Windows neben macOS auf einem Mac Computer mit
Intel-Prozessoren zu installieren. Dabei entstehen keine Leistungseinbussen
beim Computer.
Nicht
empfohlen: Mit der
Software Parallels Desktop besteht eine andere Möglichkeit, Windows auf
einem Mac Computer zu installieren. Das kann allerdings zu Leistungseinbussen
des Computers führen.
Für weitere
Informationen zu Boot Camp oder Parallels Desktop empfehlen wir, direkt auf die
Webseite von Apple zu gehen.
Technischer Support für Mac
User: Wenden Sie sich bei technischen Fragen im Zusammenhang mit der Software
und Mac ungeniert an uns. Wir werden versuchen, Ihnen weiterzuhelfen.
Nein, die Software ist nicht kompatibel mit iOS oder Android.
Die Arbeiten mit Videos brauchen grundsätzlich einen eher leistungsstarken Computer. Wenn Sie eine IP-Kamera verwenden, sind die Anforderungen geringer als bei Verwendung einer USB-Kamera.
Um herauszufinden, ob Ihr Computer leistungsstark genug ist, bestellen Sie am besten die Software für einen 14-tägigen kostenlosen Test.
Genauere Informationen zu den empfohlenen Computer Spezifikationen finden Sie im Dokument ‘Systemanforderungen’.
Die Software unterstützt diverse Kameras und Formate. So können je nach Bedürfnis und Anwendungsfall z.B. USB-Kameras genauso verwendet werden wie IP-Kameras.
IP-Kameras haben insbesondere bei Fix-Installationen Vorteile. Informationen zum Einsatz einer IP-Kamera finden Sie im Dokument ‘Konfiguration IP-Kamera’.
USB-Kameras sind kostengünstig und haben bei mobilen Bedürfnisse Vorteile. Dank dem Prinzip Plug&Play kann eine USB-Kamera sofort verwendet werden.
Zur Zielgruppe gehören Athleten, Coaches, Akademien, Clubs, Sportstätten und Veranstalter.
Die Software kann sportartübergreifend eingesetzt werden. Ihre Anwendung ist insbesondere dort bestens geeignet, wo das Erfassen von Schlüsselmomenten und deren unmittelbaren oder nachgelagerten Analyse im Fokus stehen.
Dank dem persönlichen Konto auf der KITRIS Cloud, können sämtliche Videos sicher gespeichert und jederzeit wieder angeschaut werden. Zudem können Sie über die VA Cloud Ihre Videos z.B. teilen, lokal herunterladen oder Snapshots erstellen.
Klar. Ganz einfach hier klicken und Webformular ausfüllen.
Wir sind gerne für Sie da. Schreiben Sie uns am besten auf srvcktrsch.
Die KITRIS Cloud (auch als VA Cloud bezeichnet) ist Ihr persönlicher und sicherer Speicherort für alle Ihre Videos.
Über die VA Cloud haben Sie jederzeit und von überall her Zugriff auf alle Ihre Videos. Zudem können Sie über die VA Cloud Ihre Videos z.B. teilen, lokal herunterladen oder Snapshots erstellen.
Zum Login der KITRIS Cloud gelangen Sie über www.mykitris.com.
Hier erhalten Sie einen ersten Eindruck der Cloud Lösung: mykitris Demo
Alle Ihre Videos werden auf Ihrem persönlichen Konto auf der KITRIS Could gespeichert. Weitere Informationen zur KITRIS Cloud erhalten Sie unter ‘Was ist die KITRIS Cloud?'
Auf jeden Fall. Laden Sie Ihr Video von der KITRIS Cloud ganz einfach lokal herunter, bearbeiten Sie es nach Bedarf und posten Sie es z.B. auf Instagram.
Wichtig: Beachten Sie sowohl unsere Datenschutzbestimmungen wie auch jene der Betreibers, auf dessen Plattform Sie ein Video posten.
Der Zugriff auf Ihr Account ist über Username und Passwort geschützt. Wenn Sie ein Video teilen, hat niemand Zugriff auf Ihr Konto. Wenn Sie ein Video auf ein Konto eines Freundes übertragen, erhält die Zielperson vollständigen Zugriff auf das Video, aber nicht auf Ihr Konto.
Das hängt stark davon ab, mit welchem Produkt unsere Lösung verglichen wird.
Wir richten uns an ein breiteres Zielpublikum (von der Sportstätte bis zum Athleten) und bieten kostengünstigere und raschere Möglichkeiten des Videofeedbacks.
Wir erlauben mehr Gestaltungsspielraum bei der technischen Umsetzung der individuellen Lösung.
Die Anwendung ist intuitiver als andere und vor allem vollständig über Touch bedienbar.
Bitte schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Nach dem Senden erhalten Sie Ihre Anfrage umgehend als E-Mail bestätigt.